Du Willst Dein Gemüse Selbst Anziehen? Das Solltest Du Wissen!

War das schon alles zur Anzucht? Wenn Du Deine Gemüseanzucht in diesem Jahr selbst in die Hand nehmen willst, gibt es noch einen wichtigen Aspekt, der über Deinen Erfolg entscheidet. Neben den klassischen Kriterien: Keimtemperatur, Licht, Feuchtigkeit, Keimdauer und Saatgut-Qualität, ist eine gute Anzuchterde das A und O! Lass und mal einen Vergleich ziehen zu […]

Du Willst Dein Gemüse Selbst Anziehen? Das Solltest Du Wissen!

Gehörst Du zu den ungeduldigen Gemüsegärtnern, denen es in der Jungpflanzenanzucht nicht schnell genug gehen kann? Ok, wir outen uns. Uns ging es auch sehr lange so! Mehrfach am Tag haben wir die Töpfchen auf der Fensterbank gedreht. Und haben wir es mal vergessen, sind sie fast waagerecht gewachsen. Mit jedem Jahr mehr Erfahrung im […]

Du Willst Dein Gemüse Selbst Anziehen? Das Solltest Du Wissen!

Kennst Du das auch? Der Samen keimt nicht. Das Papptöpfchen schimmelt. Die Pflänzchen wachsen zu schnell und brechen ab. Die Anzucht von eigenem Gemüse ist nicht schwer. Kleine Veränderungen reichen schon, um sie erfolgreich zu meistern. Wenn Du diese Parameter berücksichtigst, gelingt Dir Deine erste Anzucht: Keimtemperatur, Lichtquellen, Feuchtigkeit, Keimdauer und die Qualität des Saatguts. […]

So Gelingt Dir Die Anzucht Von Sprossen Und Microgreens

Vielleicht fragst Du Dich, ob bei uns das Sprossenziehen immer geklappt hat? Unsere ersten Berührungspunkte mit Sprossen und Microgreens sind schon einige Jahre her. Wir hatten auch immer mal wieder längere Pausen dazwischen. Vielleicht kennst Du das auch? Du hängst Dich voll in das Thema rein und irgendwann ist die Luft raus. Du hast keine […]

Was Du Unbedingt Über Microgreens Wissen Solltest

Hast Du vielleicht schon mal Microgreens probiert? Microgreens sind Sprossen, oder? Naaa…naja, fast. Einen kleinen Unterschied gibt es zwischen diesen beiden schon. Was ist jetzt aber so toll an diesem Mini-Gemüse? Der größte Vorteil von diesen Gemüse-Miniaturversionen ist das Feuerwerk an Nährstoffen, die enthalten sind. Bestimmt ist Dir bewusst, wie gesund Gemüse an sich ist. […]

5 Kriterien Für Eine Gute Kartoffelernte

Kartoffelanbau im eigenen Garten? Viel zu schwierig! Kannste lassen! Viel Platz, ständiges Anhäufeln und dann auch noch Wühlmäuse, die alles auffressen. Dafür nehme ich mir keine Zeit! Was wäre, wenn es auch anders geht? Ohne viel Platz, ohne ständiges Anhäufeln und ohne Wühlmausinvasion? Wir lieben Kartoffeln. Deshalb haben wir in den letzten Jahren viel experimentiert. […]

Meerrettich Honig Gegen Erkältungskrankheiten

Deine Zutaten ein Stück frischen Meerrettich (ca. 100 g) ca. 200 g naturbelassenen Honig Schraubgläser Sieb Zubereitung Meerrettich schälen und anschließend fein reiben. Geriebenen Meerrettich in ein Schraubglas geben, etwas zusammendrücken und mit ungefähr der doppelten Menge Honig übergießen. Mindestens 24 Stunden lang stehen lassen, damit sich die Wirkstoffe des Meerrettichs im Honig lösen. Durch […]

Würziges Liebstöckel Salz (DIY-Maggi)

Deine Zutaten Liebstöckel Meersalz Jeweils in gleicher Menge gemessen am Gewicht Zubereitung Liebstöckel trocknen. Zum Beispiel im Dörrautomat oder Backofen. Falls Du den Backofen verwendest, bei Umluft maximal 50 Grad Celsius einstellen und bei leicht geöffneter Tür trocknen lassen. Bei höherer Temperatur verbrennt das Kraut. Bei geöffneter Tür kann die Feuchtigkeit aus dem Kraut entweichen […]

So Geht Es Der Kohlfliege An Den Kragen

5 Pflanzenschutz-Tipps 2022 Was sind das nur für kleine Fliegen? Du läufst durch Deinen Gemüsegarten. Du streifst an einem Kohlrabi-Blatt entlang und siehst im Augenwinkel etwas umher schwirren. Du schaust nochmal genauer hin. Sie fallen kaum auf. Schneeweiß und winzig sitzen sie an der Blattunterseite Deines Kohlrabis. Und vermutlich nicht nur da, wenn Du noch […]

So Einfach Geht Apfelessig

Vor ein paar Jahren habe ich immer gedacht „Ach, wann soll man das alles machen?“ Und ich gebe zu, es gibt auch einiges in der Küche, was Zeit in Anspruch nimmt. Aber… jetzt kommt´s… Apfelessig gehört NICHT dazu. Es dauert ein paar Wochen, bis Essig entsteht. Doch Dein Zutun wird dafür kaum gebraucht. Hast Du […]