Endlich was Gesundes, was Du als Süßigkeit Deinen Kindern anbieten kannst!
Fruchtleder ist wie eine Art Kaubonbon. Je nach Zuckergehalt kleben die sogar an den Zähnen, wie bei einem Karamel-Bonbon.
Warum aber der ganze Aufwand?
Eigentlich gibt es zwei Antworten. Die eine ist Resterverwertung und die andere Abhängigkeit von industriellen Zuckerprodukten.
Im Fruchtleder kannst Du super überreife Früchte, wie braune Bananen oder Obst mit Druckstellen verarbeiten. Das Obst wird immer zu Mus püriert. So sieht keiner mehr, wie reif die Banane war oder ob die Erdbeere Druckstellen hatte. So kannst Du Deine Obstrester FAIRwerten, schmeißt nichts weg und zauberst dazu noch einen gesunden süßen Snack.
Seitdem wir wissen, dass Tabakfirmen mit Süßigkeitenherstellern daran forschen, wie sie die Verbraucher dazu bringen noch mehr von diesem Zeug zu kaufen und essen zu wollen, ist uns der Spaß daran vergangen. Wir versuchen möglichst viel auf industriell hergestellte Süßigkeiten zu verzichten. Vermeiden können wir es nicht, denn es gibt viele Situationen, bei denen wir als Eltern nicht dabei sind, wenn sich unser Kind frei bedienen kann, aber da wo wir einen guten Ersatz finden, nutzen wir die Chance, den Snack etwas gesünder zu machen.
Und es schmeckt. Das können wir garantieren! Probiert es gerne mal aus. Ihr könnt je nach Obst auch tolle Farben entstehen lassen. Das ist schon wie ein bisschen zaubern!
Deine Gemüsehelden,
Melanie & Sven