
Hier ist was los! Hier findest Du alle Events & Workshops von und mit den Gemüsehelden.
Komm vorbei, lass Dich inspirieren und wühl Dich mit uns glücklich!
Unser Termine 2025
Details und Beschreibungen findst Du mit einem Klick auf die jeweilige Überschrift.
Hol Dir gleich noch unseren Newsletter! Dann erfährst Du, wenn es hier was Neues gibt! Wir aktualisieren immer wieder.
Die Eisheiligen stehen vor der Tür! Jetzt gibt es kein Halten mehr!!!
Egal, ob Du auf Deinem Balkon, Deiner Terrasse, im Hof oder in Deinem Gemüsebeet gärtnerst… jetzt ist die richtige Zeit für großes Gemüseglück zu sorgen.
Von kleinen Buschtomaten, über Cocktail- und Salattomaten, bis hin zu riesigen Fleischtomaten… Du kannst aus vielen robusten Sorten. Wir legen Wert auf samenfestes, ökologisches Saatgut und sorgen für den Erhalt alter und regionaler Sorten.
Alle Pflanzen sind von Hand und mit viel Liebe in Bio-Erde und mit Bio-Dünger aufgezogen worden. Alles 100% ökologisch und 100% Pfalz.
Hol Dir Dein Gemüseglück und pflanze Deine persönliche Vielfalt!
Auch in diesem Jahr ist Michael vom Bioland-Hof aus Obermoschel dabei und hat besondere Tomatensorten im Gepäck.
Manuel von der Schäferei & Landschaftspflege Mosis wird uns wieder mit Schafwolle und Pellets unterstützen. Und bestimmt hat er auch wieder seine natürlich gefertigten Vogelhäuser und Nützlingshotels dabei.
Judith vom veganen Café Bumblebee aus Kandel wird uns mit ihren berühmten Waffeln und köstlichen veganen Gerichten verzaubern.
Und Tobias vom Bioweingut Diehlmann ist auch wieder mit am Start und lässt uns ganz bestimmt nicht auf dem Trockenen sitzen.
Los geht´s am Sonntag, 27.04.2025!
Von 11:55 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir im Garten für Euch da!
Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung
Hier erfährst Du alles zum Workshop: Los geht´s!
Du hast schon erste Erfahrung im eigenen Gemüseanbau gemacht und fragst Dich, warum die Erbsen auf sich warten lassen, der Spinat gelbe Blätter bekommt und der Kohl von kleinen weißen Fliegen gefressen wird?
Melanie & Sven von den Gemüsehelden Dierbach zeigen Dir, worauf es bei Deiner Beetplanung ankommt. An Beispielen lernst Du, wie Du Dir Deine eigene Beetplanung erstellen kannst – natürlich mit einer großen Vielfalt an Gemüse- und Kräutersorten. Und wir schauen auch unter das Gemüse. Woran erkennst Du, ob sich Dein Gartenboden für den Gemüseanbau eignet? Wie kannst Du Deinen Boden so stark machen, dass er keinen zusätzlichen Dünger braucht? Und warum ist ein gesunder Boden eigentlich so essenziell für Deine Gemüsepflanzen?
Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“ statt.
Samstag, 10.05.2025 um 10 Uhr – ca. 14 Uhr
Veranstaltungsort: OGV Dahn
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt.
Anmeldungen gehen direkt über den OGV Dahn: Bei Michael Kalker per E-Mail an mikadahn@web.de oder auch telefonisch bei Inge Seidenspinner 06394 / 5683.
- Welche Fragen sind vor dem Gemüsegartenstart wichtig?
- Welche Strukturen & Methoden helfen dir für einen pflegeleichten Gemüsegarten?
- Welche Ansprüche haben die Pflanzen an den Boden und wie kannst du ihn schützen?
Du hast keine Lust mehr literweise Wasser durch Deinen heimischen Garten zu schleppen zum Gießen? Dir ist schon bewusst, dass Wasser eine wertvolle Ressource ist, aber Dir fehlen Ideen, wie Du selber wasserschonend gärtnern kannst? Du hast keinen Plan rund ums Wasser und willst mehr darüber erfahren?
Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig!
Hier erfährst Du:
– die Zusammenhänge über Wasser im Allgemeinen,
– was unser Trinkwasser damit zu tun hat und
– wie Wasser im heimischen Gemüseanbau gezielt & ressourcenschonend eingesetzt werden kann.
Du erhältst Einblicke in Pflanz- und Beetanlagetechniken zum wassersparenden Anbau, erkennst was Dein Boden damit zu tun hat und wir besprechen und erarbeiten Möglichkeiten zur ressourcenschonenden Bewässerung.
Eine Pause mit Getränken und Snacks ist inklusive. Die Veranstaltung schließt mit einer offenen Fragerunde.
Wann: Samstag, 09.08.2025 um 10 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Wo: Im Garten der Gemüsehelden Dierbach (www.gemuesehelden-dierbach.de/wegbeschreibung)
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Deine Anmeldung erfolgt per Mail an U.Weisbrod-Mohr@lksuedwestpfalz.de
Entdecke die faszinierende Welt des Sauerteigs – in unserem liebevoll gestalteten Workshop lernst Du, wie Du ein wohlschmeckendes, gesundes und alltagstaugliches Sauerteigbrot selbst herstellst. Ganz ohne komplizierte Technik, dafür mit umso mehr Geschmack und Begeisterung!
✨ Was dich erwartet:
- Sauerteig verstehen: Wir erklären dir die Grundlagen – von der wilden Hefe bis zur perfekten Teigführung.
- Backen mit Herz und Hand: Gemeinsam rühren und backen wir ein einfaches, aber geniales Alltagsbrot (ohne Küchengeräte).
- Verkostung inklusive: Genieße verschiedene Sauerteigvarianten und erfahre, wie vielfältig Brot sein kann.
- Dein Starterpaket: Du nimmst deinen eigenen Sauerteigstarter sowie ein frisch gebackenes Brot mit nach Hause.
- Fragen erlaubt: Egal ob Neuling oder Hobbybäcker – wir teilen Tipps, Tricks und unser Backwissen.
🧡 Für wen? Für alle, die Lust auf ehrliches Brot haben – ganz gleich ob du zum ersten Mal Mehl anrührst oder deinen Ofen schon liebst.
Bitte bringe folgende Utensilien mit: Deine Lieblingsrührschüssel (bitte kein Metall/Edelstahl) und eine Kastenform mit 26cm Länge (oben an der Öffnung gemessen).
📍 Ort: Der Workshop findet in der neuen Küche der Sportfreunde Dierbach statt (Jahnstraße 30, Eingang hinter der Dierbachhalle, direkt am Sportplatz).
📅 Termin: 27.09.2025 von 9-13 Uhr ODER 10.10.2025 15-19 Uhr
🎟️ Zur Anmeldung geht´s hier lang: Platz sichern
Melde Dich jetzt an und geh mit deinem eigenen Sauerteigbrot im Arm und einem Lächeln im Gesicht nach Hause – denn gutes Brot macht glücklich!
Du willst MEHR als einen Workshop?
Du hast Dir nie die Zeit genommen, Deinen Traum vom eigenen Gemüsegarten zu erfüllen? Aber jetzt willst Du loslegen?
Dann fragen wir DICH mal noch das hier:
Von WEM willst DU lernen?
Von denen, die Dir immer ein paar Häppchen anbieten? Oder von denen, die DICH dahin bringen, wo sie selbst schon sind?
Bei uns gibt´s KEINE Häppchen…
Der Rest ist DEINE Entscheidung!
DU willst wissen, WIE das mit uns funktioniert?




Impressum | Datenschutz | AGB | Presse