Events bei den Gemüsehelden

Wir leben Garten!

Garten bedeutet für uns Spaß, Freude, Gemeinschaft, Genuss und Unabhängigkeit erleben.

Komm vorbei und lass Dich inspirieren!

Begegnungsabend mit uns auf der BUGA in Mannheim am 08.08.2023, 17 - 19 Uhr

Du hast Freude am Gärtnern, bist an Themen der Nachhaltigkeit interessiert und auf der Suche nach bodenständigen Begegnungen mit Gleichgesinnten? Dann bist du auf dem GenerationenAcker genau richtig! An wöchentlichen Begegnungsabenden bringen wir Bürgerinnen und Bürger aus Mannheim und der Umgebung zusammen und bieten eine Plattform zum Kennenlernen, Wissens- und Erfahrungsaustausch. Lasst euch von spannenden Impulsen inspirieren, probiert euren grünen Daumen direkt aus und denkt gemeinsam über die Gestaltung einer nachhaltigeren Welt bzw. Nachbarschaft nach. Direkt auf dem Acker oder an barrierefreien Hochbeeten: Hier ackern alle gemeinsam für mehr Zusammenhalt und ein verantwortungsvolles Miteinander.

Heute begegnen wir den Gemüsehelden Dierbach. Wir fragen die Familie, wie ihre Reise in den Gemüsegarten begann, warum sie jetzt Selbstversorger sind und wie sie anderen helfen, erfolgreich den Anfang & Wiedereinstieg in eine eigene Obst- und Gemüseversorgung zu schaffen, Tipps inklusive.

Hier geht´s zu den Veranstaltungsdetails auf dem BUGA-Gelände:

Regionaler Begegnungsabend mit den Gemüsehelden Dierbach – Mannheim BUGA 23

Tag der offenen Gartentür 25.06.2023

Wir sind Wiederholungstäter! Nach dem tollen Start im Juni 2022 werden wir auch dieses Jahr wieder unser Gartentor öffnen.

Eintritt ist frei. Lasst Euch inspirieren und bringt Eure Fragen mit. Von 10 bis 18 Uhr  nehmen wir uns für Euch Zeit.

Wir freuen uns auf Euch und viele tolle Gespräche!

Komm vorbei am 25. Juni 2023!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Nachhaltig Gemüse anbauen mit den Landfrauen in der Südpfalz 17.06.2023

Wie starte ich erfolgreich in die Selbstversorgung?

Lasst uns gemeinsam unseren Blickwinkel verändern und eine eigene neue Bedeutung und Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln. Wir zeigen, worauf es in einem selbstregulierenden Ökosystem ankommt.

Du kannst den Kurs direkt über die Landfrauen buchen. Samstag, 17.06.2023 von 09-13 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch und viele tolle Gespräche!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Krimi-Garten-Klappstuhl-Lesung am 16.06.2023 in der Reihe "Brot und Rosen"

Ein köstliches Krimi-Garten-Vergnügen: Der Mörderische Rosenkrieg

Gina Greifenstein, die seit über zwanzig Jahren in der Südpfalz als freie Autorin ihr literarisches Unwesen treibt, wird uns mit einer kriminellen und kulinarischen Lesung beim Tatort der Gemüsehelden Dierbach mit dem Krimi Der Mörderische Rosenkriegzum Lachen bringen.

Im Anschluss erhalten wir bei einer Gartenführung rund um das Obst und Gemüse der Gemüsehelden Dierbach neue Eindrücke und viele Informationen.

Los geht´s  am Freitag, 16. Juni 2023, 18.30 Uhr, Klappstuhl mitbringen

Wir treffen uns im Garten der Gemüsehelden Dierbach (Familie Hildebrand), Hauptstraße 27 in Dierbach, www.gemuesehelden-dierbach.de/wegbeschreibung

Der Eintritt kostet 15 € incl. 4 Gänge Tapas, 1 Glas Sekt und alkoholfreie Getränke.

Gleich anmelden und Klappstuhl-Platz sichern: Gleichstellungsbeauftragte Marita Rothmann, Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, E-Mail: m.rothmann@vgbza.de oder Tel.-Nr.: 06343-701516

Nachhaltig Gemüse anbauen mit den Landfrauen in der Südpfalz 03.06.2023

Wie starte ich erfolgreich in die Selbstversorgung?

Lasst uns gemeinsam unseren Blickwinkel verändern und eine eigene neue Bedeutung und Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln. Wir zeigen, worauf es in einem selbstregulierenden Ökosystem ankommt.

Du kannst den Kurs direkt über die Landfrauen buchen. Samstag, 03.06.2023 von 09-13 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch und viele tolle Gespräche!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Jungpflanzenverkauf Sommergemüse 21.05.2023

Die Eisheiligen sind überstanden! Jetzt kann das große Pflanzen beginnen!

Vielleicht hast Du aufgrund der Temperaturen noch gezögert in Deinem Garten anzufangen… Jetzt gibt es kein Halten mehr!!!

Egal, ob Du auf Deinem Balkon, Deiner Terrasse, im Hof oder in Deinem Gemüsebeet gärtnerst… jetzt ist die richtige Zeit für großes Gemüseglück zu sorgen.

Von kleinen Buschtomaten, über Cocktail- und Salattomaten, bis hin zu riesigen Fleischtomaten kannst Du wählen aus mehr als 60 Tomatensorten. Wir legen Wert auf samenfestes, ökologisches Saatgut und sorgen für den Erhalt alter und robuster Sorten.

Alle Pflanzen sind von Hand und mit viel Liebe in Bio-Erde und mit Bio-Dünger aufgezogen worden. Alles 100% ökologisch und 100% Pfalz.

Hol Dir Dein Gemüseglück und pflanze Deine persönliche Vielfalt!

Unterstützung bekommen wir von Michael und seinem Team vom Biolandhof Obermoschel. Er hat für Dich Kräuter sowie alte und besondere Tomatensorten dabei.

Verköstigen werden uns Laura und Miriam von @monogan mit ihrer Leidenschaft für traditionelle, nachhaltige und köstliche vegane Backwaren. Es gibt auch wieder das leckere Sauerteigbrot! Greift schnell zu!

Für eine sommerliche Erfrischung sorgt Tobias vom Bio-Weingut Kuhn aus Dierbach. Genieße unsere Pfälzer Heimat in vollen Zügen!

Los geht´s am Sonntag, 21.05.2023 – das Wochenende nach den Eisheiligen!

Von 11:55 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir im Garten für Euch da!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Jungpflanzen-Börse 23.04.2023

Du kannst es nicht mehr erwarten und willst jetzt endlich in die Gartensaison starten?

Dann bist Du hier genau richtig! Kräftige und gesunde Jungpflanzen in einer großen Vielfalt findest Du auf unserer Jungpflanzen-Börse. Die Jungpflanzen sind aus ökologischen Saatgut mit viel Herz & von Hand aufgezogen. Ihr Wachstum wird nur durch natürliche Pflanzendüngung unterstützt.

Wir freuen uns auf alle Besucher und einen wundervollen Tag mit vielen Gartenexperten und vor allem auch Gartenanfängern!

Deck Dich ein und pflanze Deine persönliche Vielfalt!

Unterstützung bekommen wir von Michael und seinem Team vom Biolandhof Obermoschel. Hier bekommt ihr geballtes Wissen zu alten und besonderen Tomatensorten.

Mit dabei ist auch Manuel von der Schäferei Mosis. Er bringt seine Schafe mit, die einen wichtigen Beitrag für Natur- und Landschaftsschutz leisten und deren Wolle ein super ökologischer Dünger für Deine Pflanzen ist. Du kannst also auch gleich Deinen natürlichen Langzeitdünger in Form von Schafwoll-Pelltes und Rohwolle für Deine Jungpflanzen mitnehmen.

Verköstigen werden uns Laura und Miriam von @monogan mit ihrer Leidenschaft für traditionelle, nachhaltige und köstliche vegane Backwaren. Lass Dich überraschen!

Und wir freuen uns über eine neue Entdeckung! Purzelbaum macht unsere heimischen Streuobstwiesen flüssig. Handverlesen und ungespritzt. Auch ihr kommt in den Genuss unserer Pfälzer Heimat!

Seid dabei!

Von 11:55 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir im Garten für Euch da!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Pflanz-Markt am Ostersamstag in der Kügler-Mühle in Siebeldingen 08.04.2023

Zimmerpflanzen, Blühpflanzen, Gemüsepflanzen und leckeren Kuchen gibt es am Ostersamstag auf dem Pflanzmarkt in der Kügler-Mühle in Siebeldingen. Der Tauschmarkt findet von 14 – 17 Uhr statt.

Julia hat sogar für Euch gebacken und es gibt leckeres Brot und die berühmten Laugenstangen! Und der Mühlenladen hat auch geöffnet!

Kommt vorbei und lasst es Euch gut gehen! Schöne Ostern!

Gartentreff beim Obst- und Gartenbau-verein Spirkelbach 24.03.2023

Der OGV Spirkelbach lädt ein zu seiner Gartentreff-Reihe. Wir erzählen, wie unsere Reise in den Gemüsegarten begann, warum wir jetzt Selbstversorger sind und wie wir anderen helfen, erfolgreich den Anfang und Wiedereinstieg in eine eigene Obst- und Gemüseversorgung zu schaffen, Tipps inklusive.

Wenn Du jetzt neugierig bist oder vielleicht schonmal darüber nachgedacht hast, Dein Gemüse selbst anzubauen, dann komm vorbei!

Los geht´s am Freitag, 24.03.2023 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Interessierte & Gartengenießer!

Saatgut-Börse 26.02.2023

Gesundes Essen fängt beim Samen an! Und genau deshalb freuen wir uns wie verrückt auf unsere erste Saatgut-Börse. Wir legen großen Wert auf regionales und ökologisches Saatgut, damit Dein Gemüse die besten Chancen hat.

Wenn Du als Anbieter teilnehmen möchtest, dann melde Dich gerne zeitnah bei uns (info@gemuesehelden-dierbach.de).

Wir freuen uns auf alle Besucher und einen wundervollen Tag mit vielen Gartenexperten und vor allem auch Gartenanfängern!

Lasst Euch inspirieren und kommt vorbei!

Verköstigen werden uns Laura und Miriam von @monogan mit ihrer Leidenschaft für traditionelle, nachhaltige und köstliche Backwaren. Lass Dich überraschen!

Von 11:55 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir im Garten für Euch da!

Hier findest Du den Weg zu uns: Wegbeschreibung

Weitere Workshops

Du hast Dir nie die Zeit genommen, Deinen Traum vom eigenen Gemüsegarten zu erfüllen? Aber jetzt willst Du loslegen?

Dann schau mal in unserem Workshop-Angebot vorbei. Hier kannst Du vom Starter-Workshop „So geht Gemüsegarten“ bis hin zum Hühnerhelden-Workshop Dein Wissen ausbauen und von unseren Erfahrungen profitieren.

Und wenn Du Dir nicht sicher bist, was zu Dir passt, ruf uns einfach an unter: 06340 / 919 9809! Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Unsere Online-Kurse

Du wohnst zu weit weg oder bist zeitlich zu stark eingespannt? Dann starte Dein Gartenglück mit Deiner individuellen Zeiteinteilung in unseren Online-Kursen.

Wir verzichten auf viel Schnick-Schnack und geben Dir alle Grundlagen und praktischen Tipps mit,die Du zum Durchstarten wissen musst. So kannst Du Dir Deine Themen zeitlich unabhängig erarbeiten.

Und wenn Du Dir nicht sicher bist, was zu Dir passt, ruf uns einfach an unter: 06340 / 919 9809! Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Persönlicher Austausch

Vielleicht bist Du Dir nicht sicher, ob unsere Workshops und Online-Kurse das Richtige für Dich sind?

Du willst viel lieber Deine konkreten Fragen zum Gemüse- und Naturgarten direkt stellen? Dann sicher Dir gleich Deine kostenfreie Erstberatung!