Würziges Liebstöckel Salz (DIY-Maggi)

Deine Zutaten

Liebstöckel

Meersalz

Jeweils in gleicher Menge gemessen am Gewicht

Zubereitung

Liebstöckel trocknen. Zum Beispiel im Dörrautomat oder Backofen. Falls Du den Backofen verwendest, bei Umluft maximal 50 Grad Celsius einstellen und bei leicht geöffneter Tür trocknen lassen. Bei höherer Temperatur verbrennt das Kraut. Bei geöffneter Tür kann die Feuchtigkeit aus dem Kraut entweichen und es ist schneller trocken. Verteile das Maggi-Kraut möglichst flach, dann geht es schneller.

Wenn das Kraut raschelt, ist es ausreichend getrocknet.

Das getrocknete Kraut und das Meersalz in einen Gewürzmixer oder Mörser geben und zerkleinern.

Das Maggi-Salz in ein Glas füllen, am besten mit Schraubdeckel, damit es trocken bleibt und nicht verklumpt. Das Salz ist sehr lange haltbar.

Du kannst das Maggikraut verwenden für deftige Eintöpfe, Saucen oder Suppen.

Tipp

Wenn Du keine Lust auf Maggi-Salz hast, kannst Du es auch einfach fein hacken, einfrieren und dann bei Bedarf verwenden.

Gefunden bei:

smarticular.de

bwKX7A1691_K

Hey, wir sind Melanie & Sven!

Als nachhaltige Garten-Experten zeigen wir Garteneinsteigern, wie einfach und stressfrei das Thema Gemüseanbau und Gartengestaltung sein kann. Wühl Dich mit uns glücklich!

2021_Gemüsehelden_Gartenführung

Workshops

Hier buddeln die Macher im Garten! Wir zeigen Dir unsere besten Tipps & Tricks, die wir selbst ausprobiert, getestet und für gut befunden haben!

bwKX7A1207

Gartenberatung

Wir wünschen uns, dass Dein Garten Dich glücklich macht! Deshalb gestalten wir gemeinsam nach Deinen Bedürfnissen und Ansprüchen einen nachhaltigen und ökologischen Garten!

bwKX7A1093

Hühnerheld auf Probe

Fröhliches Gackern, frische Eier, glückliche Hühner und das Gefühl von echtem Landleben! Das kannst Du ausprobieren mit unseren Hühnern auf Probe!